Die Klasse macht einen Film.
So geht’s:

Video abspielen

Im Gepäck haben wir ein Pop-up-Studio. Das wird bei Euch in der Schule in einem möglichst großen Raum aufgebaut.
Wir spielen ein Märchen. Text und Drehbuch dafür haben wir dabei. Für jeden gibt es eine passende Rolle. Und keine Bange – kompliziert wird das nicht. Aber wahrscheinlich sehr lustig.
Ach und ja, Kostüme – die gibt es auch. Für jeden eins.

Während eine Gruppe gefilmt wird, beschäftigt sich die andere mit Requisiten und Kostümen oder bereitet das Filmcatering vor.

Nach drei Stunden ist unser Film im Kasten. Zwei bis drei Wochen später bekommt ihr einen fertig produzierten Film, den ihr euch als Klasse mit einer großen Portion Popcorn ansehen könnt.

Wir kommen zu euch in die Schule.

Wir brauchen einen großen Raum.

Wir brauchen drei Stunden Zeit.

Wir brauchen euch.

Das bekommt Ihr

Wir drehen zusammen für drei Stunden einen Film. Das Textbuch dazu ist bereits vorbereitet und kann vorher von eurer Lehrer*In angefordert werden. Jedes Kind bekommt ein Kostüm. Moviemaki kommt mit der kompletten Ausstattung (Pop-up-Studio) zu euch direkt in die Schule.
Das aufgenommene Material wird in den folgenden Tagen bearbeitet und geschnitten und schwupps … kommt eine große Portion Popcorn mit dem fertigen Film zu euch in die Klasse.

Bitte fragt uns direkt an, was das für Euch kostet. Gute Erfahrung mit der Finanzierung haben wir so gemacht:
Am besten funktioniert das mit dem Geld gemeinsam. Jede/r SchülerIn bezahlt 10 bis 15 Euro und der Rest kommt aus der Klassenkasse oder vom Schulförderverein. Und fragt doch eine befreundete Klasse, ob sie auch mitmachen möchte. Findet deren Filmevent am vorherigen oder am nächsten Tag statt, dann spart jede Klasse 50 Euro (wenn wir das Equipment gleich in der Schule lassen können).

Das ist ein Greenscreen-Pop-up-Studio.

Unser Studio ist super transportabel. Es besteht aus allerhand Licht-, Ton und Videotechnik und einer großen knallgrünen Bühne. Mit Hilfe dieser Hintergrundfarbe können wir später im Filmschnitt wunderschöne Filmkulissen um euch herum basteln. Und wir können euch fliegen lassen oder in Welten zaubern, die ihr schon immer einmal besuchen wolltet. Der Wald von Hänsel und Gretel, das Hexenhäusschen und unendlich viele weitere Möglichkeiten.

Um das Studio aufzubauen brauchen wir ca. 45 Minuten. Und schon können die Aufnahmen beginnen …

Video abspielen

Das habt ihr davon:

Ihr taucht ein in eine Märchenwelt.

Ihr lernt, wie Filmemachen funktioniert.

Ihr arbeitet als Team zusammen.

Wer ist Moviemaki?

Die Macherin von Moviemaki ist Anett Krause. Sie ist Theaterpädagogin und Regisseurin und macht am liebsten nur noch Filme mit Kindern. Sie hat an verschiedenen Schulen und Theatern gearbeitet.
Und weil der Koboldmaki so große Augen hat, ist er zum Maskottchen dieser Idee geworden. Außerdem ist er so schön häßlich.

Auch gibt es jede Menge fleißige Helfer bei Moviemaki. Das muss sein, denn jede Geschichte bekommt eine eigene Ausstattung – Bühne, Kulissen, Kostüme, Requisiten.
Und deshalb helfen eine Bühnenbildnerin und Kostümbilderin, pfiffige Näherinnen, ein Designer für die Grafik und jede Menge tüchtiger Helfer für die tausend Kleinigkeiten.

Damit Euer Film so richtig gut wird.

Wie kommt Moviemaki zu euch?

Ruft an: 0176 10012365

oder schreibt eine E-Mail: info@moviemaki.de

Und schwupps – machen wir uns auf den Weg.